Im Jahr 1949 wurde die Firma Primus Produktion in München gegründet.
1997 wurde die Firma in Primus Beier & Co. GmbH & Co. KG umbenannt.
Seit 1959 befindet sich die Firma in den eigenen Räumen in der Ruhpoldinger Str. 5
in München.

1950 begann der Firmengründer Hubert Beier in Zusammenarbeit mit dem renommierten Bakteriologen
Prof. Dr. med. Gins die Entwicklung der Cruzylan-Präparate.
Schließlich gelang es Hubert Beier, den von Prof. Dr. med. Gins entwickelten Wirkstoff einer breiten Öffentlichkeit in Form der
Cruzylan Parodontitis-Schutzzahncreme und des
Cruzylan Mundwassers (heute Cruzylan Plus Mund- Spül- und Gurgelwasserkonzentrat)
zugänglich zu machen.
1951 war es dann soweit und die Cruzylan Produkte kamen auf den Markt.
Mit der Cruzylan Parodontitis-Schutzzahncreme und Cruzylan Mundtropfen (heute Cruzylan Plus Mund- Spül- und Gurgelwasserkonzentrat) standen nun erstmals Präparate zur Prophylaxe für die breite Bevölkerung zur Verfügung, die auf den Forschungen von Prof. Dr. med. Gins basierten.

Die Cruzylan-Präparate haben sich seitdem bei Zahnfleischentzündungen,
Parodontitis Spirillosa, Schwangerschafts-Gingivitis und anderen entzündlichen Prozessen im Mund- und Rachenraum bewährt.
Im Laufe der Zeit wurde die Produktpalette um die Berggeist-Produktlinie erweitert. Diese umfasst die Produkte Berggeist Käuteröl sowie Berggeist Kräutermilch.
In der Folgezeit ergänzten weitere Produkte wie Pedilen N und Silvosol das Lieferprogramm.